Die wichtigsten Antworten zu Ausstattung und Preisen
Was kosten Hörgeräte?
Dies ist eine der uns am häufigsten gestellten Fragen.
Und sie lässt sich auch gar nicht so leicht beantworten, wie Sie vielleicht denken. Die entstehenden Kosten sind u.a. abhängig von der technischen Ausstattung des Hörsystems sowie der Bezuschussung durch Ihre Krankenversicherung.
Die Tabelle am Ende dieser Seite gewährt Ihnen vorab schonmal einen kleinen Einblick in die Ausstattungen und Kosten.
Wieviel Geld bekomme ich von meiner Krankenkasse?
Gesetzlich Versicherte Personen erhalten von Ihrer Krankenversicherung einen Festbetrag.
Dieser liegt aktuell bei ca. 650€ bis 700€ pro Hörsystem.
Die Kostenbeteiligung bei einer privaten Krankenversicherung sind individuell geregelt. In der Regel erfolgt eine Beteiligung bis ca. 1500€ pro Hörsystem.
Wie finde ich das beste Hörgerät für mich?
Hörsysteme kauft Man(n und Frau) nicht über das Internet.
Soviel will gesagt sein.
Um das für Sie passende Hörsystem zu finden, bieten wir Ihnen eine unabhängige und fundierte Beratung in angenehmer Atmosphäre in unserem Fachgeschäft im Bahnhof Schwetzingen an.
Mit welchen Herstellern arbeitet Kelputh Hörakustik?
Zu unseren Kernmarken zählen Unitron, Phonak, AudioService, Signia, Widex, ReSound sowie Interton. Unsere Exklusiv-Marke SoniTon rundet unser Portfolio ab.
Selbstverständlich arbeiten wir bei Bedarf auch mit allen anderen Marken zusammen.
Welchen Umkreis betreut Kelputh Hörakustik?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, als regionaler Anbieter vor Ort zu bleiben. Wir betreuen Kunden aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis, insbesondere aus Schwetzingen, Oftersheim, Plankstadt, Eppelheim, Ketsch, Brühl, Hockenheim und Reilingen.
Aber auch aus Heidelberg und Mannheim und dem angrenzenden Kreis Karlsruhe.
Durch unsere verkehrsgünstige Lage, direkt im Schwetzinger Bahnhof, sind wir ideal erreichbar.